Antwort unter: https://ris.osnabrueck.de/ri/vo020.asp?VOLFDNR=1018235
Sachverhalt:
Der Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen betreibt die Info-Seite für Bürgerinnen und Bürger über Baustellen in der Stadt Osnabrück. Die Karte zeigt heute (15.06.2022) aktuell 11 Baustellen. In diesem Zusammenhang fragen wir die Verwaltung:
Die Verwaltung beantwortet die Anfrage der BOB-Ratsfraktion wie folgt:
1: Einige Baustellen werden nur in der Rubrik „Neuigkeiten“ aufgeführt oder gar nicht. Warum werden nicht alle Baustellen (auch kurzfristige) auf der Karte angezeigt (ggf. mit dem Hinweis zum Artikel)? Das Baustellenportal wurde in den letzten Monaten umfassend erweitert und soll um weitere Funktionen ergänzt werden. Bereits seit letztem Jahr bietet das Portal die Auflistung von Neuigkeiten und weiterführende Informationen zur verkehrlichen Einschränkung für Radverkehr, ÖPNV usw. an. Während die Presseinformationen über die Pressestellen von Stadt und Stadtwerke eingestellt werden, stammen die Informationen zu den Maßnahmen automatisiert aus einer Fachanwendung und werden über den Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen gepflegt. Es kann daher vorkommen, dass eine Baumaßnahme nicht in der Karte angezeigt wird, aber über eine Presseinformation begleitet wird.
2: Wieso sind unter der Rubrik „Geplante Baustellen“ gar keine Baustellen vorhanden (z.B. Dodeshausweg bis Vehrter Landstraße)? Mit der Darstellung der geplanten Baumaßnahmen wurde mit der Rheiner Landstraße im April 2022 als Pilotprojekt begonnen. Die Maßnahme wurde mit einem Baustellenschild mittels QR Code zum Abruf der Informationen vor Ort und entsprechender Presseinformation im Vorfeld begleitet. Es konnte ein erhöhter Besucher-Zugriff auf das Baustellenportal im April 2022 festgestellt werden. Zukünftig sollen verkehrlich-relevante Beeinträchtigungen als geplante Maßnahme in dieser Form in dem Baustellenportal aufgeführt werden. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, sind die Dienststellen aktuell in der Abstimmung, welche Maßnahmen und mit welchem zeitlichen Vorlauf angezeigt werden. Daher wird zum aktuellen Zeitpunkt keine geplante Baustelle angezeigt.
3: Wenn eine relativ aktuelle Übersicht nicht möglich ist, wäre es nicht sinnvoll, diese Baustellenübersicht aufzugeben, um die Personalressource anderweitig einzusetzen bzw. die Kosten einzusparen? Ein Großteil der Informationen, werden automatisiert aus einer Fachanwendung übernommen. Die erhöhten Zugriffszahlen im Rahmen der Maßnahme Rheiner Landstraße aus dem April 2022 zeigen den Bedarf an aktuellen und weiteren Informationen. Es wird daher ein Ausbau der Plattform angestrebt. Auch sollen flächenhafte Baumaßnahmen nicht mehr als Punkt, sondern in der Karte den tatsächlich betroffenen gesperrten Bereich abbilden.
Gez. Otte Gez. Bohne